Vrantor Logo Vrantor
München Seit 2018 Finanzbildung
Startseite Lernprogramm Firmenbildung Über uns Kontakt
+49 351 2121219 info@lafontaipecapitalinvestments.com

Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Bei Vrantor nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Tracking-Technologien auf unserer Website lafontaipecapitalinvestments.com einsetzen und wie Sie diese steuern können. Wir setzen verschiedene Technologien ein, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren.

Was sind Cookies und wie funktionieren sie?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns, bestimmte Informationen über Ihren Besuch zu speichern – wie Ihre Spracheinstellungen oder Login-Status.

Manche bleiben nur während Ihrer Browser-Session aktiv und verschwinden dann wieder. Andere bleiben länger auf Ihrem Gerät gespeichert, damit wir Sie beim nächsten Besuch wiedererkennen können.

Wir verwenden auch ähnliche Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speichermethoden. All diese Tools helfen uns dabei, unsere Plattform besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

Welche Tracking-Technologien nutzt Vrantor?

Session-Cookies

Diese temporären Dateien ermöglichen es uns, Ihre Aktivitäten während eines einzelnen Browser-Besuchs zu verfolgen. Sobald Sie den Browser schließen, werden sie automatisch gelöscht. Sie sind besonders wichtig für die Funktion unserer Handelsplattform.

Persistente Cookies

Im Gegensatz zu Session-Cookies bleiben diese länger auf Ihrem Gerät gespeichert – manchmal für Monate oder Jahre. Sie helfen uns, Sie bei wiederholten Besuchen zu erkennen und Ihre Präferenzen zu speichern.

First-Party und Third-Party Cookies

First-Party Cookies werden direkt von lafontaipecapitalinvestments.com gesetzt. Third-Party Cookies stammen von externen Diensten, die wir auf unserer Website einbinden – etwa Analyse-Tools oder eingebettete Videos.

Lokaler Speicher

Moderne Browser bieten erweiterte Speichermöglichkeiten, die über traditionelle Cookies hinausgehen. Wir nutzen LocalStorage und SessionStorage, um größere Datenmengen lokal zu speichern und so die Performance zu verbessern.

Kategorien der eingesetzten Tracking-Methoden

Unbedingt erforderlich

Diese Technologien sind für den Betrieb unserer Website unverzichtbar. Ohne sie können Sie sich nicht anmelden, auf geschützte Bereiche zugreifen oder Ihre Handelsaktivitäten durchführen. Sie können diese nicht deaktivieren, wenn Sie unsere Dienste nutzen möchten.

Funktional

Funktionale Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung. Sie merken sich Ihre Sprachauswahl, Währungspräferenzen und andere Einstellungen, die Ihre Nutzererfahrung verbessern. Ohne sie müssten Sie diese Einstellungen bei jedem Besuch neu vornehmen.

Analytisch

Diese Tracking-Tools helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Wir erfahren, welche Seiten am häufigsten besucht werden, wo Nutzer Schwierigkeiten haben und wie wir unsere Plattform verbessern können. Die gesammelten Daten sind in der Regel anonymisiert.

Marketing und Personalisierung

Mit diesen Cookies können wir Ihnen relevante Inhalte und Angebote zeigen. Sie helfen uns auch dabei, die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen und unsere Kommunikation auf Ihre Interessen abzustimmen.

Konkrete Beispiele für den Einsatz bei Vrantor

Authentifizierung und Sicherheit

Wenn Sie sich in Ihr Vrantor-Konto einloggen, setzen wir Cookies, um Ihre Session zu verwalten. Das verhindert, dass Sie sich bei jeder einzelnen Aktion neu anmelden müssen. Außerdem nutzen wir Sicherheitscookies, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Ihr Konto zu schützen.

Handelsplattform-Funktionalität

Unsere Trading-Tools speichern Ihre bevorzugten Chart-Einstellungen, gespeicherte Watchlists und individuelle Dashboard-Konfigurationen. So finden Sie Ihre gewohnte Arbeitsumgebung bei jedem Login wieder vor.

Performance-Optimierung

Wir tracken Ladezeiten und technische Performance-Metriken. Das hilft uns, Engpässe zu identifizieren und die Geschwindigkeit unserer Plattform kontinuierlich zu verbessern – besonders wichtig bei zeitkritischen Trading-Entscheidungen.

Bildungsangebote

Wenn Sie an unseren Lernprogrammen teilnehmen, speichern wir Ihren Fortschritt und welche Module Sie bereits abgeschlossen haben. Das ermöglicht es Ihnen, jederzeit dort weiterzumachen, wo Sie aufgehört haben.

Gut zu wissen: Bei sensiblen Handelsdaten setzen wir zusätzliche Verschlüsselung ein. Ihre persönlichen Finanzdaten werden niemals in Cookies gespeichert.

Detaillierte Cookie-Übersicht

Cookie-Name Typ Zweck Laufzeit
vrantor_session Erforderlich Verwaltet Ihre Login-Session und Authentifizierung Session
user_preferences Funktional Speichert Sprache, Währung und Interface-Einstellungen 1 Jahr
trading_config Funktional Bewahrt Ihre Chart-Einstellungen und Trading-Präferenzen 6 Monate
analytics_id Analytisch Anonymisierte Nutzungsstatistiken und Verbesserung der Plattform 2 Jahre
marketing_consent Marketing Dokumentiert Ihre Zustimmung zu Marketing-Kommunikation 1 Jahr

So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Sie haben mehrere Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies anzuzeigen, zu löschen oder für bestimmte Websites zu blockieren.

Browser-Einstellungen anpassen

Google Chrome

  1. Öffnen Sie die Einstellungen über das Drei-Punkte-Menü
  2. Navigieren Sie zu „Datenschutz und Sicherheit"
  3. Klicken Sie auf „Cookies und andere Website-Daten"
  4. Wählen Sie Ihre bevorzugte Option oder verwalten Sie individuelle Ausnahmen

Mozilla Firefox

  1. Öffnen Sie das Menü und wählen Sie „Einstellungen"
  2. Gehen Sie zum Bereich „Datenschutz & Sicherheit"
  3. Unter „Cookies und Website-Daten" können Sie Ihre Präferenzen festlegen
  4. Nutzen Sie die Ausnahmen-Funktion für bestimmte Websites

Safari

  1. Öffnen Sie die Safari-Einstellungen
  2. Wählen Sie den Tab „Datenschutz"
  3. Konfigurieren Sie die Cookie-Blockierung nach Ihren Wünschen
  4. Verwalten Sie gespeicherte Website-Daten über „Website-Daten verwalten"

Wichtiger Hinweis: Wenn Sie alle Cookies blockieren, können bestimmte Funktionen unserer Plattform nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren. Sie können sich möglicherweise nicht anmelden oder personalisierte Trading-Tools nutzen.

Wir empfehlen, zumindest die erforderlichen Cookies zuzulassen und nur optionale Marketing-Cookies zu blockieren.

Datenspeicherung und Ihre Rechte

Wie lange speichern wir Daten?

Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für die in der Tabelle oben angegebenen Zeiträume gespeichert – es sei denn, Sie löschen sie vorher manuell.

Analytische Daten werden in der Regel nach 26 Monaten automatisch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Ihre Kontrollmöglichkeiten

  • Zugriff auf alle über Sie gespeicherten Cookie-Daten
  • Berichtigung fehlerhafter Informationen
  • Löschung Ihrer Daten, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen dagegen sprechen
  • Einschränkung der Verarbeitung für bestimmte Zwecke
  • Widerspruch gegen die Verwendung von Marketing-Cookies
  • Datenübertragbarkeit – Sie können Ihre Daten in einem gängigen Format erhalten

Do Not Track Signale

Einige Browser bieten eine „Do Not Track" Funktion. Aktuell gibt es keinen einheitlichen Standard, wie mit diesen Signalen umgegangen werden soll. Wir arbeiten daran, solche Präferenzen in Zukunft zu respektieren.

Externe Dienste und Datenübermittlung

Wir arbeiten mit ausgewählten externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Partner können eigene Cookies setzen, wenn Sie unsere Website besuchen.

Zu unseren wichtigsten externen Diensten gehören Analyse-Tools, die uns helfen, die Website-Performance zu verstehen, sowie Cloud-Infrastruktur-Anbieter für sichere Datenspeicherung.

Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Bei Datenübermittlungen außerhalb der EU stellen wir durch Standardvertragsklauseln sicher, dass Ihre Daten geschützt bleiben.

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir überprüfen diese Cookie-Richtlinie regelmäßig und passen sie bei Bedarf an. Das kann notwendig werden, wenn wir neue Technologien einsetzen, unsere Services erweitern oder rechtliche Anforderungen sich ändern.

Wesentliche Änderungen kommunizieren wir über unsere Website oder direkt per E-Mail, wenn Sie ein registriertes Konto haben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer am Anfang dieses Dokuments.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über unsere Datenpraktiken auf dem Laufenden zu bleiben.

Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?

Wenn Sie mehr über unseren Einsatz von Tracking-Technologien erfahren möchten oder Ihre Rechte ausüben wollen, kontaktieren Sie uns gerne. Unser Datenschutzteam steht Ihnen zur Verfügung.

Vrantor GmbH
Plinganserstraße 6, 81369 München
+49 351 2121219 info@lafontaipecapitalinvestments.com
Vrantor Logo Vrantor

Adresse:
Plinganserstraße 6
81369 München, Deutschland

Telefon: +49 351 2121219

E-Mail: info@lafontaipecapitalinvestments.com

Navigation

Startseite Lernprogramm Firmenbildung Über uns Kontakt

Rechtliches

Cookie-Richtlinie Datenschutz

© 2025 Vrantor. Alle Rechte vorbehalten.

Wir nutzen Browserdaten, um Ihre Erfahrung auf dieser Website zu verbessern. Diese Technologien helfen uns, die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzung zu analysieren. Weitere Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.